Von Google zu ChatGPT – wie KI unser Suchverhalten auf den Kopf stellt
Was sich gerade verändert – und was das für Ihre Website bedeutet
Früher war klar: Wer etwas wissen wollte, ging zu Google. Heute tippen (oder sprechen) immer mehr Menschen ihre Fragen direkt in Tools wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini. Und bekommen dort sofort eine Antwort – ohne Werbung, ohne Linkliste, ohne Umweg.
Was sich da gerade abzeichnet, ist kein kleiner Trend. Es ist ein echter Umbruch im digitalen Suchverhalten.
Die Zahlen zeigen: KI ist auf dem Vormarsch
Laut aktuellen Auswertungen hat der Markt für KI-Suchmaschinen im Jahr 2024 bereits ein Volumen von 43,6 Milliarden US-Dollar erreicht – bis 2030 soll er auf über 379 Milliarden anwachsenKI Tools nutzen statt G….
Das entspricht einem Anteil von über 60 % am gesamten Suchvolumen. Zum Vergleich: Derzeit liegt der Anteil noch bei etwa 12–15 % – aber das Wachstum ist rasant.
Wer nutzt KI für die Suche?
Besonders beliebt ist KI-gestützte Suche bei der Gen Z und den Millennials: 70 % der aktiven Nutzer*innen gehören diesen Altersgruppen an.
Und: Ganze 81 % bevorzugen KI-Tools gegenüber menschlicher Hilfe, wenn es um komplexe Fragen oder Recherchen geht.
Ein weiterer spannender Wert: 58,5 % aller Google-Suchen enden ohne Klick. Warum? Weil viele Nutzer*innen ihre Antwort bereits im Vorschautext oder direkt durch KI-Integration erhalten.
Sprachsuche & KI-Agenten verändern den Alltag
Auch die Art der Suche verändert sich: Immer mehr Menschen nutzen Sprachassistenten – bis 2025 sollen es weltweit über 8,4 Milliarden sprachfähige Geräte geben. Gleichzeitig übernehmen sogenannte KI-Agenten (also digitale Assistenten) komplexere Aufgaben wie Recherche, Vergleich oder Entscheidungsvorbereitung.
Was bedeutet das für Ihre Website?
Die klassische SEO-Welt verändert sich. Sichtbar wird künftig nicht nur, wer bei Google ganz oben steht, sondern wer in KI-Antworten auftaucht.
Das gelingt nur, wenn Ihre Website:
- klar verständliche Inhalte bietet,
- gut strukturiert ist (Stichwort: semantische Auszeichnung),
- und echten Mehrwert liefert.
Mein Angebot: Ihre Website KI-ready machen
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Website so zu gestalten, dass sie von KI-Modellen richtig verstanden und in den Antworten bevorzugt berücksichtigt wird.
Mehr dazu finden Sie hier:
👉 KI-ready – Meine Leistung im Detail
📬 start@detscher-design.de
📞 0151 240 301 43 oder 02236 891961
📍 Standort Köln – Projekte weltweit, gerne per Videocall
Quellen:
AllAboutAI.com – KI-Suchmaschinenstatistiken 2025
Salesforce – Top Generative AI Statistics for 2025
Thunderbit – KI-Nutzerverhalten 2025
Statista – Marktvolumen künstlicher Intelligenz
Handelsblatt Studie „Digitale Trends 2025“ (PDF)
Forbes – Start-ups helfen Unternehmen, in KI-gestützten Suchergebnissen sichtbar zu bleiben
Die Grafik oben im Blogbeitrag wurde mit KI erstellt und ist danach mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert worden.